Den Anfang machten die Hochspringerinnen der Kategorie U12. Enya übertraf ihre persönliche Bestweite (PB) deutlich und sicherte sich mit 1.25m die Bronzemedaille. Nina übersprang die Latte bei 1.05m.
Zeitgleich mit dem Hochsprung U12 starteten die Girls U14 zum 60m Sprint. Da der Sprint in der Kategorie U12 der Mädchen früh ausgebucht war, startetet Enya bei den älteren Mädchen in der Kategorie U14. Dies hatte zur Folge, dass sie während dem Hochsprungwettkampf die Nagelschuhe schnüren, direkt zum 60m Start und dann gleich wieder zurück zum nächsten Hochsprung-Versuch musste. Dies gelang ihr souverän, sie erzielte mit einer Zeit von 9.36s auch im Sprint eine neue PB. Diese Zeit hätte in der Kategorie U12 deutlich für den Einzug ins A-Finale gereicht.
Mit einer Zeit von 8.95s schaffte es Jaël in den C-Final des 60m Sprints. Dort verbesserte sie ihre PB um 2 Hundertstel auf sehr gute 8.93s.
Da der Weitsprung bei der Kategorie U12 der Mädchen ebenfalls ausgebucht war, hatten Enya und Nina keinen Startplatz, konnten sich dafür für die nächsten Disziplinen ausruhen.
Beim Kugelstossen mischten die Sennwalderinnen wieder vorne mit. Enya gelang mit der 2.5kg.-Kugel im zweiten Versuch eine Weite von 6.52m, was erneut persönliche Bestleistung bedeutete und zugleich den souveränen Disziplinensieg! Auch Nina erzielte eine PB. Mit der Weite von 6.19m hielt sie sich bis zum letzten Versuch auf dem Bronze-Platz, musste diesen dann allerdings noch abgeben und mit dem vierten Platz Vorlieb nehmen.
Jaël hatte beim Hochsprung das Ziel, die Latte bei 1.30m zu überqueren. Nach zwei Fehlversuchen bei 1.25m begann das Zittern. Beim dritten Anlauf gelang ihr ein souveräner gültiger Versuch. Die 1.30m passierte sie sogar bei der ersten Überquerung, die PB war gesichert. Bei der nächsten Höhe von 1.35m war dann Feierabend.
Zeitgleich stand der 60m Sprint der U12 Mädchen auf dem Programm, bei dem Nina in der ersten Serie startete. Mit einer Zeit von 9.37s lief sie deutliche PB und sicherte sich den Einzug ins A-Finale. Dort unterbot sie die PB nochmals um eine Hundertstel und lief auf Rang acht.
Der Weitsprung gelang Jaël nicht wie gewünscht. Sie lag deutlich unter ihrer PB und erreichte mit der Weite von 3.95m den 29. Rang.
Beim abschliessenden 600m Lauf der Kategorie U12 musste Nina in der letzten Serie starten und konnte nicht mit den Schnellen in der ersten Serie rennen. Sie machte dies aber souverän, zeigte ein konstantes schnelles Rennen und sicherte sich den Disziplinensieg in einer Zeit von 1:58.74.
Den Wettkampfabschluss für die Sennwalderinnen machte Jaël beim 3kg. Kugelstossen. Der lange Tag machte sich langsam bemerkbar. Durch die langen Wartezeiten währen den einzelnen Versuchen fehlte die Spritzigkeit. Mit einer Weite von 6.35m klassierte sich Jaël auf dem 25. Rang.
Ein super organisierter Wettkampf im einzigartigen Athletik Zentrum. Herzlichen Dank dem Veranstalter LC Brühl.
Resultatübersicht:
Athletin: | Kategorie: | Disziplin: | Wertung: | Rang: |
Jaël Weder | U14 | 60m Sprint | 8.93s | 20. Rang von 91 |
Jaël Weder | U14 | Hochsprung | 1.30m | 10. Rang von 35 |
Jaël Weder | U14 | Weitsprung | 3.95m | 29. Rang von 75 |
Jaël Weder | U14 | Kugelstossen 3.0kg | 6.35m | 25. Rang von 53 |
Enya Siegfried | U12 | Hochsprung | 1.25m | 3. Rang von 30 |
Enya Siegfried | U14 | 60m Sprint | 9.36s | 43. Rang von 91 |
Enya Siegfried | U12 | Kugelstossen 2.5kg | 6.52m | 1. Rang von 35 |
Nina Leuener | U12 | Hochsprung | 1.05m | 16. Rang von 30 |
Nina Leuener | U12 | Kugelstossen 2.5kg | 6.19m | 4. Rang von 35 |
Nina Leuener | U12 | 60m Sprint | 9.36s | 8. Rang von 92 |
Nina Leuener | U12 | 600m Lauf | 1:58.74 | 1. Rang von 61 |
Hier geht es zu den Bildern: Bilder Nachwuchs Hallenmeeting